Spiellimits
Spieler haben die Möglichkeit, Limits zu setzen, um ihre Aktivitäten auf der Plattform zu steuern. Diese Begrenzungen können verschiedene Aspekte umfassen, wie etwa die Dauer des Spiels oder die Höhe der Einzahlungen.
Verfügbare Optionen für Limits:
- Tägliche, wöchentliche und monatliche Einzahlungsgrenzen,
- Zeitbegrenzungen für Spielsitzungen,
- Einschränkungen der Wettbeträge.
Diese Limits können jederzeit in den Kontoeinstellungen angepasst werden, um Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben zu geben.
Selbstausschluss
Vox Casino ermöglicht einen temporären oder dauerhaften Selbstausschluss von der Plattform. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, eine Pause vom Spielen einzulegen, um sich vor übermäßigem Engagement zu schützen.
Beim Selbstausschluss wird der Zugang zu Ihrem Konto für einen bestimmten Zeitraum gesperrt oder das Konto dauerhaft geschlossen. In dieser Zeit sind weder Transaktionen noch das Spielen von Spielen möglich.
Die Entscheidung zum Selbstausschluss ist während des gewählten Zeitraums bindend und hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihre Aktivitäten auf der Plattform zu behalten.
Realitätscheck
Um verantwortungsvolles Spielen zu unterstützen, ist es sinnvoll, sich regelmäßig über Ihr Spielverhalten Gedanken zu machen:
- Wirkt sich das Spielen negativ auf meine täglichen Verpflichtungen aus?
- Behalte ich die Zeit und das Geld, das ich fürs Spielen aufwende, im Griff?
- Nutze ich die verfügbaren Limits, um Risiken zu reduzieren?
- Sehe ich das Spielen als Freizeitvergnügen und nicht als Einkommensquelle?
- Bin ich mir der Auswirkungen von übermäßigem Spielen bewusst?
Eine regelmäßige Reflexion Ihrer Aktivitäten fördert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Unterhaltung und verantwortungsbewusstem Verhalten.
Unterstützungsorganisationen
Falls Sie professionelle Unterstützung benötigen, gibt es in Deutschland Organisationen, die Menschen mit Glücksspielproblemen helfen. Sie bieten vertrauliche Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von Spielgewohnheiten.
Empfohlene Organisationen:
- Anonyme Spieler – Unterstützung für Personen, die Schwierigkeiten haben, ihr Spielverhalten zu kontrollieren,
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) – kostenlose Beratung für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige über Online-Chat oder persönliche Gespräche,
- Glücksspielsucht-Beratung – regionale Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige,
- Lokale psychologische und therapeutische Beratungsstellen.
Die Unterstützung durch Fachleute kann dabei helfen, Probleme mit übermäßigem Spielen zu bewältigen und das Gleichgewicht im Alltag wiederherzustellen.